Aktuell haben wir Trainingsferien, das erste Training nach Ostern findet am 12.04. statt.
Frohe Ostern!

Aktuell haben wir Trainingsferien, das erste Training nach Ostern findet am 12.04. statt.
In der ersten Ferienwoche der Herbstferien findet kein Training statt.
In der zweiten Woche findet das Training statt (24. & 26.10.).
Am 31.10. ist die Rote Wiese geschlossen, somit an diesem Tag auch kein Training.
Während der Sommerferien findet kein Training im Dojo stattt.
Vielleicht treffen wir uns in den letzten zwei Wochen für Stock und Schwert im Park, Infos dazu gibt es dann per Rundmail.
Das nächste Training im Dojo nach den Sommerferien wäre Montag, der 29.8.2022, hier ist aber leider aufgrund einer Terminüberschneidung noch nicht ganz sicher, ob es stattfinden kann.
Wir wünschen allen einen schönen, aufregenden oder auch einfach nur erholsamen Sommer!
Während der Ferien findet kein Training statt – der nächste Trainingstermin ist also am 25.04, falls das Mittwochstraining wieder aufgenommen wird, bereits am 20. April. (Jens erstellt hierzu eine Umfrage).
Wir wünschen alle schöne und erholsame Ostertage!
Aufgrund der aktuell etwas unübersichtlichen Infektionslage haben wir beschlossen, den Trainingsstart Richtung 24. Januar zu verschieben. Bleibt gesund und trainiert fleißig zuhause – und bis bald im Dojo!
…haben Jens, Lars und Christian den Zuschauern einen kleinen Einblick ins Aikido gegeben. Mangels Matten zwar ohne viel Würfe und Rollen, aber es auch so ein richtig gelungener Auftritt!
Wir dürfen wieder im Dojo trainieren. Es gilt 3 G (getestet, geimpft, genesen..) für alle Teilnehmer.
Jens hat sich bereit erklärt, das Montagstraining fest zu übernehmen (danke!). Der Trainingstermin am Mittwoch findet abhängig von Teilnehmern und der Bereitschaft, dass jemand das Training übernimmt, statt. Wer den Link zum Doodle nicht hat, bitte an Jens wenden.
Mit großer Trauer mussten wir Abschied nehmen von unserem Trainer Joachim Ditz.
Joachim hatte seit Mitte Mai 2018 das Training unserer Gruppe übernommen. Als wir nach dem Tod von Martin nicht wussten, wie es mit uns ohne Trainer weitergehen sollte, war er auf einmal da für uns, ist sofort eingesprungen und war ohne jedes Zögern bereit, zweimal wöchentlich die Zugfahrt nach Braunschweig auf sich zu nehmen, selbst wenn einmal nicht so viele Leute zum Training gekommen sind.
Joachim hat Aikido wirklich gelebt. Nach fast jedem Wochenende brachte er von einem Lehrgang neue Ideen, Techniken und Prinzipien mit die er voll Begeisterung an uns weitergab.
Seine eleganten, fließenden Bewegungen, die trotzdem im Detail mit Präzision geführt wurden und seine Hingabe für Aikido und unsere Gruppe werden uns alle für die Zukunft weiter prägen.
Vielen Dank.
Nachdem wir uns über die Winterpause mit Skype-Trainingsstunden im Wohnzimmer retten mussten, erlauben uns nun die aktuellen Zahlen und das Wetter wieder ein gemeinsames Training im Freien. Das Dojo steht leider derzeit schon aufgrund einer Renovierung nicht zur Verfügung.
Wir treffen uns Montags um 18:30 im Park, an der gleichen Stelle wie letztes Jahr (wenn es unklar ist, bitte nachfragen). Ist das Wetter schlecht, wird gegebenenfalls auf den Mittwoch ausgewichen.
Auch Interessierte sind für Probetrainings herzlich willkommen (am Besten vorher anmelden) – allerdings ist das Training derzeit natürlich immer noch inhaltlich stark eingeschränkt, da die eigentliche Hauptsache, die Arbeit mit dem Partner, immer noch nicht wieder möglich ist.
Da während der Schulferien das Dojo geschlossen ist und nun auch die Trainer ihren Urlaub genießen, geht das Aikido-Training nach einer Reihe von Übungsstunden im Park in die Sommerpause.
Nach den Ferien werden wir dann entsprechend der aktuellen Situation neu prüfen, unter welchen Bedingungen das Training fortgesetzt werden kann.
Wir wünschen Allen einen schönen Sommer!
Das Training vor so einer schönen Kulisse war schon etwas Besonderes.